Lesung „Macht die Wachstumswirtschaft unsere Zukunft kaputt? LiST liest aus Gabriel Yoran “Die Verkrempelung der Welt“

Montag, 8. September, um 18:00 Uhr im Stadtteilgarten (bei Schlechtwetter im Stadtteiltreff)

Ständig überfluten neue, aber selten bessere Produkte unseren Alltag.
Produkte, deren Funktionalität oft fragwürdig ist und deren Lebensdauer
meist sehr begrenzt ist. Yoran schildert diese „Verkrempelung
der Welt“ anhand vieler Produkte und Situationen, von der störanfälligen Superkaffemaschine über unbedienbare Induktionsherde, disfunktionale
Brauseschläuche, Wegwerf-Druckerpatronen oder Möbel, die beim Umzug auseinanderfallen. Yoran kommt zum Schluss, dass langlebige Produkte mit unserem Wirtschaftssystem nicht vereinbar sind. Denn nur wenn ständig mehr und neue Produkte produziert werden, steigen die Aktienkurse und die Anzahl der Millionäre.
Dabei ist offenbar, dass dieses Wachstum nicht nur auf der Ausbeutung der armen Länder dieser Erde beruht, sondern auch an die Grenzen der natürlichen Ressourcen stößt und damit die Lebensgrundlage der gesamten Menschheit gefährdet. Vielleicht ist es intellektueller Luxus, dies nur als „Verkrempelung“ zu bezeichnen.
Vielleicht sollten wir angesichts des Krempels diskutieren, ob die Wachstumswirtschaft unsere Zukunft kaputt macht?

Weiterlesen

Informationsabend zu Rechtsextremismus In der Südheide: Hetendorf, Gerdehaus, Eschede

Die OMAS GEGEN RECHTS CELLE laden ein zu einem Informationsabend am 05. August, 19.30 Uhr im Stadtteiltreff Neuenhäusen, Emigrantenstr. 1, Celle
Johanna Ottermann aus Hermannsburg, von Anfang an im Kampf gegen die rechtsextremistischen Bewegungen in der Südheide dabei, und Jonas Rathgeber, dessen Familie von den Ereignissen in Hetendorf direkt betroffen war, berichten von den damaligen Ereignissen in Hetendorf bis hin zur heutigen Situation am “Heimathof” in Eschede.
Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei, Hut geht rum.

Aktiventreffen – Solidarische Initiative Neuenhäusen am Sonntag, den 1. Juni 2025 von 13 – 15 Uhr im Stadtteiltreff Neuenhäusen

Alle, die in der Solidarischen Initiative Neuenhäusen aktiv sind und werden wollen, sind herzlich zum Aktiventreffen eingeladen!
Gemeinsam wollen wir unseren Stadtteil solidarisch gestalten. Was es dazu braucht besprechen wir alle zwei Monate beim Aktiventreffen. Dort verschaffen wir uns einen Überblick und planen z.B. gemeinsame Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten.
Neue Ideen und Nachbar:innen sowie weitere Interessierte sind herzlich willkommen!